All episodes

Ansichten aus Afrika

Ansichten aus Afrika

19m 22s

Flurina Rothenberger im Gespräch mit Amir Ali zur neuen wöchentlichen Bildkolumne in der Republik.– Was die Autorin mit Afrika verbindet und wie sie zur Fotografie kam: 1:47 – Ideen und Perspektiven hinter dieser neuen Bildkolumne: 5:05 – Eigenschaften der jungen Generation von Kunstschaffenden: 11:03 – die wachsende Kreativindustrie in Afrika: 17:10
www.republik.ch

Arabische Welt

Arabische Welt

31m 12s

Monika Bolliger und Amir Ali im Gespräch mit Thom Nagy über die Reportageserie «Reise in die arabische Welt».
Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden:
– Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Ländern: 1:17 – Was sich gegenüber 2011 verändert hat und was die Menschen von damals gelernt haben: 5:45 – Das Verhältnis zwischen Bürger und Staat: 7:55 – Die Rolle der sozialen Medien: 12:05 – Die Medienberichterstattung hier bei uns: 14:07 – Wie die Auswahl der Länder und die Route zustande kamen: 16:27 – Was die beiden mit der Region verbindet: 21:40 – Wie sich die Repression auf ihre...

Am Limit

Am Limit

33m 35s

Elia Blülle und Brigitte Hürlimann im Gespräch mit Dennis Bühler über die mehrteilige Serie «Am Limit».Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden:
 – Was am Anfang der Recherche stand: 02:01– Eindrücke zum Schweizer Strafvollzugssystem: 07:13– Journalistische Herausforderungen: 10:27– Die Rolle der Medien im Fall «Carlos»: 16:16– Mike und sein familiäres Umfeld: 24:47www.republik.ch
 

Zündstoff

Zündstoff

26m 51s

Franziska Engelhardt und Stefanie Müller-Frank im Gespräch mit Christof Moser.
Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden:
– Worum es in «Zündstoff» geht: 00:33 – Wie es mit Karl weitergegangen ist: 03:13 – Wie die Reaktionen auf den Podcast ausgefallen sind: 04:32– Wie die Idee für die Podcast-Serie entstanden ist: 11:21 – Was die Herausforderungen dieser Produktion waren: 17:23– Ob die Geschichte jetzt zu Ende ist: 24:47
www.republik.ch

Der Fall ETH

Der Fall ETH

27m 51s

Silvan Aeschlimann, Dennis Bühler und Dominik Osswald  im Gespräch mit Thom Nagy.
Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden:
– Worum es im «Fall ETH» geht: 01:24 – Was am Anfang der Recherche stand: 05:54 – Eindrücke aus den Befragungen: 07:09 – Die Vorgehensweise und Arbeitsinstrumente bei der Recherche: 11:19 – Die Arbeitsteilung im Team: 12:54 – Reaktionen auf die Publikation: 18:00www.republik.ch

Geldpolitik

Geldpolitik

23m 14s

Simon Schmid im Gespräch mit Daniel Kaufmann über ihre Serie über Geldpolitik.
Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden:
– was «unkonventionelle» Geldpolitik bedeutet (0:50); – warum die SNB so viele Euros gekauft hat (3:40); – warum die Nationalbank so stark im Fokus steht (6:20); – warum die Zinsen heute so tief sind (8:10); – ob die Kritik an den Zentralbanken gerechtfertigt ist (14:00); – wie erfolgreich die Politik der SNB war (16:38); – ob die Strategie der SNB auch in Zukunft Sinn macht (20:05).www.republik.ch

Mord auf Malta

Mord auf Malta

33m 10s

Sylke Gruhnwald und Holger Stark im Gespräch mit Thom Nagy.Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden: – worum es in «Mord auf Malta» geht (1:25); – wer die wichtigsten Akteure darin sind (3:35); – was die wichtigsten Erkenntnisse der Recherchen sind (6:55); – womit die Teams ihre Recherchen begonnen haben (9:30); – wie man sich Überblick in undurchsichtigen Unternehmenskonstrukten verschafft (13:25); – welche Risiken man dabei auf sich genommen hat (17:00); – wie die Zusammenarbeit mit 45 Journalisten aus 18 Medienhäusern im Daphne-Projekt organisiert wurde (19:20); – wie verhindert wurde, dass sich die Rechercheteams in die Quere kommen (22:20);...

Die UBS im Dschungel

Die UBS im Dschungel

23m 37s

Mark Dittli im Gespräch mit Thom Nagy.Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden: 
– worum es in «UBS im Dschungel» geht (1:10); – weshalb die Geschichte jetzt wieder aktuell ist (2:15); – was sich seit 2012 getan hat (3:05); – welche Rolle der Blog «Sarawak Report» gespielt hat (5:00); – ob die mutmassliche Geldwäscherei ein Einzelfall ist oder System (7:00); – welche Rollen Finma und Bundesanwaltschaft gespielt haben (10:55); – welche Strafe die UBS bei einer Verurteilung erwarten kann (14:45); – ob dieser Fall auch in Malaysia selber wahrgenommen wird (16:25); – wie Mark Dittli diese Recherche angegangen ist...

Unterwegs mit Nahr

Unterwegs mit Nahr

21m 57s

Republik - das Schweizer Digital-Magazin für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – werbefrei und unabhängig. www.republik.ch

Blutige Trophäen

Blutige Trophäen

19m 39s

Republik - das Schweizer Digital-Magazin für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – werbefrei und unabhängig. www.republik.ch

Republik ist das digitale Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Finanziert von seinen Leserinnen.

Wir recherchieren, fragen nach, ordnen ein und decken auf. Und liefern Ihnen Fakten und Zusammen­hänge als Grundlage für Ihre eigenen Über­legungen und Entscheidungen. Die Republik ist komplett werbefrei. Und kompromisslos in der Qualität. Unser Ziel: Journalismus, der die Köpfe klarer, das Handeln mutiger, die Entscheidungen klüger macht. Und der das Gemeinsame stärkt: die Freiheit, den Rechts­staat, die Demokratie.

Ich möchte Probe lesen